Wild Holden Elkind Freinet Pestalozzi Montessori Piaget

Michael Holden

Michael Holden ist Neurologe und entwickelte gemeinsam mit Arthur Janov (s.u.)die Primärtherpie. Hier beschäfftigte er sich eingehend mit den Entwicklungsphasen des Gehirns. In diesem Kontext machte er unter anderem auch Vorschläge zur Erziehung von Kindern[...]

Er unterscheidet in seiner Arbeit 3 Gehirne:

1. Das retikuläre Hirn

Es ist für die körperlichen Prozesse wichtig und bei der Geburt vollständig entwickelt. Es ist schon ab der 6. Woche aktiv und bemerkt die positiven oder negativen Erlebnisse der Mutter. Es steuert alle Lebensprozesse.

2. Das lymbisches Gehirn

Es ist für affektive Prozesse wichtig. Es wird während der Geburt beeinflusst. Es koodiniert das Gefühl, die Sinneswahrnehmung und die Bewegung. Die Entwicklung des lymbischen Gehirns ist bis zum 8. Lebensjahr abgeschlossen.

3. Die Hirnrinde

Diese ist schließlich für alle kognitiven Prozesse wichtig.

Die Herausbildung dieser 3 Ebenen, ist also bis weit in die Kinheit/Jugend noch nicht endgültig abgeschlossen. Daraus ergebe sich nun das Ziel, dass Erziehung die Bedürfnisse des Organismus erfüllen und Störungen/Fehlentwicklung vermeiden sollte, da der Organismus ja noch nicht endgültig ausgereift sei.
Jedes unbefriedigte Bedürfnis erzeuge Schmerz, was den Körper in Warnzustand versetzt. Wenn dieser Zustand zu lange andauert, würden Gehirnareale blokiert werden. Diese Blockierung werde dann unbewusst aufrechterhalten und brauche Energie, erzeuge Spannung (beim wachen und schlafen) und Mensch brauche immer mehr „Sensation“ um überhaupt etwas zu spüren.

Echte Bedürfnisse

Bis zum 7 Lebensjahr seien aufgrund seiner Erkenntnisse folgende Bedürfnisse wichtig:

1.Das Bedürfnis nach Körperkontakt (Sicherheit)
Wenn dies nicht gegeben ist, lerne es Ersatzbefriedigungen zu wollen und versucht sie durch "gefallen wollen" zu bekommen.

2. Das Bedürfnis nach Bewegung und reichlichen Sinneseindrücken (Exploration, Unabhängigkeit)

{Aufgefallen ist mir dabei die Ähnlihkeit zur Bindungstheorie von Bolby: dort sorgt die Bindung zur Mutter für die Sicherheit, die Bindung zum Vater zeigt sich eher als Hilfe bei der Exploration.Anm. von mir :)}

Wichtig ist es also die wahren Bedürfnisse zu befriedigen und nicht die Ersatzbedürfnisse. (Also nicht jeden Wunsch des Kindes) Ausserdem könne durch Weinen und Lachen alter Schmerz wieder gelöst werden.

Mehr zu Michael Holden im Internet:

Ein Artikel zum Thema Schmerzschleussung


Arthur Janov

Arthur Janov ist der Begründer der Primärtherpapie. Er vertritt Bezug nehmend auf Holden die Meinung, dass wir geliebt werden müssen, um gesunde Individuen werden zu können. Der verdrängte Schmerz muss ausgedrückt und gefühlt werden


Mehr zu Arthur Janov im Internet:

Janov in der Wikipedia
Kurzer Überblick über Primärtherapie
Kernaussagen der Primärtherapie
"Das neue Bewusstsein" bei Amazon.de